Einer unserer Kunden hatte lange über die Anschaffung einer Abfüllmaschine, vor allem im Hinblick auf die Frage „Lohnt sich diese Anschaffung überhaupt?“, nachgedacht. Schlussendlich schrieb eine Studentin ihre Projektarbeit unter spezieller Berücksichtigung der Bedingungen dieses Betriebes über dieses Thema.
Im untersuchten Betrieb, einem familiengeführten Ziegenhof, werden Milchprodukte erzeugt, selbst abgefüllt und verkauft. Die gesamte Produktion wurde zum damaligen Zeitpunkt per Hand durchgeführt. Produziert und abgefüllt werden verschiedene Sorten von Trinkjoghurt, Milch und Frischkäse. Die Projektarbeit analysierte im speziellen die Abfüllung von Trinkjoghurt, welche zweimal wöchentlich erfolgt.
Die Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass mit der Anschaffung einer FILLOGY Abfüllmaschine die Kosten pro Flasche um rund zwölf Prozent gesenkt werden können. Zudem kann die Anzahl an jährlich produzierten Flaschen, und somit auch der jährliche Verkaufserlös, bei gleicher Menge an abzufüllendem Produkt um rund sieben Prozent erhöht werden.
Die Kostenvorteile der Abfüllmaschine gegenüber der Handabfüllung ergaben sich dabei im Wesentlichen aus:
Die FILLOGY Abfüllanlage lässt sich aufgrund Ihres modularen Aufbaus nicht nur für die Abfüllung des Trinkjoghurts nutzen. Die Projektarbeit resümierte daher weiterhin, dass, wenn die Maschine auch für die anderen Produkte (Milch, Frischkäse) verwendet wird, dies die Rentabilität der Maschinen nochmals erhöht.
Ob FILLOGY sich auch zum Abfüllen Ihrer Produkte eignet, erfahren Sie hier.
© 2019-2023 FILLING EVOLUTION GmbH. Alle Rechte vorbehalten.